Wie oft darf ich die Französische Bulldogge waschen?

Dein Bully sollte so wenig wie möglich gebadet werden. Eigentlich nur, wenn es unbedingt nötig ist und sich der Hund in etwas Ekligem gewälzt hat, er mit Giftstoffen in Berührung kam oder ein medizinisches Bad notwendig ist. Wer seinen Hund grundlos und besonders häufig badet, riskiert hingegen Haut- und Fellprobleme oder auch Juckreiz. Wasche die Französische Bulldogge also bitte so selten wie möglich und so häufig wie nötig.

Verwende dafür immer ein spezielles Hundeshampoo (ohne Parfüm oder Nerzöl!). Gut eignen sich medizinische, rückfettende Shampoos. Produkte für Menschen sind hingegen nicht geeignet, da sie einen anderen pH-Wert aufweisen und nicht auf die Bedürfnisse der Hundehaut abgestimmt sind.

Mittlerweile gibt es viele verträgliche und milde Hundeshampoos auf dem Markt. Wer seinen Bully regelmäßig waschen möchte, sollte dies aber dennoch nicht häufiger als einmal alle 6-8 Wochen tun.

Wie oft darf ich die Französische Bulldogge waschen?
Wie oft darf ich die Französische Bulldogge waschen?

Es muss aber gar nicht immer ein Vollbad sein. Eine verschlammte oder sehr dreckige Französische Bulldogge kann einfach nur mit klarem Wasser abgebraust werden, wenn bürsten allein nicht mehr ausreicht, um Staub und Dreck zu entfernen. Ebenso kannst Du dreckige Bully-Pfötchen ganz einfach mit Wasser waschen, ohne irgendwelche Zusätze oder Shampoo.

AngebotBestseller Nr. 1
Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für Langhaar- und Kurzhaarrassen von Glückstier.
Bestseller Nr. 2
AniForte Neemöl Shampoo für Hunde 500ml - Hundeshampoo gegen Juckreiz, Milben, Flöhe, Zecken, Hautfreundlich, Pflegend & leicht kämmbar, Fellpflege & Fellglanz, Angenehm im Geruch
  • PFLEGEPRODUKT FÜR HUNDE: Unser rückfettendes Neemöl Hunde Shampoo versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit & sorgt für glänzendes, leicht kämmbares Fell
  • NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE: Kaltgepresstes Neemöl & Teebaumöl können antibakteriell wirken, Haarausfall vorbeugen & gegen Zecken, Flöhe, Läuse, Milben, weitere Lästlinge unterstützen
  • HUNDESHAMPOO GEGEN JUCKREIZ: Mit 7,4 ist der pH-Wert perfekt an die Hundehaut angepasst – wirkt dem Austrocknen der Haut, Schuppen & resultierendem Juckreiz entgegen
  • VIELSEITIG: Neemöl Hundeshampoo ist für alle Hunderassen & Felltypen (Kurzhaar & Langhaar & weißes Fell) jeden Alters geeignet – sparsame Anwendung dank guter Schaumbildung
  • PREMIUM QUALITÄT: Von fachkundigen Tierärzten & Tierheilpraktikern entwickelt, in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards produziert & unabhängig geprüft
Bestseller Nr. 3
Glückstier Hundeshampoo parfümfrei 250 ml, für Welpen und Sensible Hundenasen (1 St.)
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo speziell für sensible Hunde und Welpen entwicklet, beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für sensible Fellnasen und Welpen von Glückstier.

Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie oft wird Deine Französische Bulldogge gebadet? Welche Produkte verwendest Du? Hinterlasse einen Kommentar.

Weitere Links und Fragen zum Thema

Französische Bulldogge Pflege, Fellpflege
Französische Bulldogge haart – Tipps!
Französische Bulldogge Nase trocken – Abhilfe?
Französische Bulldogge Ohr juckt – Was tun?
Haaren Französische Bulldoggen?
Hat eine Französische Bulldogge Unterwolle?
Warum stinken Französische Bulldoggen?
Welche Bürste passt für Französische Bulldogge?
Wie oft darf ich die Französische Bulldogge waschen?
Wie soll ich meiner Französische Bulldogge die Ohren reinigen?